
Über mich
Mein Name ist Tina Mona Cohen, ich bin eine autodidaktische Künstlerin, ursprünglich aus Frankreich und derzeit in Deutschland ansässig.
Wenn Sie meine Arbeit noch nicht kennen, möchte ich mich vorstellen und Ihnen erklären, warum die Malerei ein so grundlegender Teil meiner Persönlichkeit ist.
Für mich ist die Leinwand mehr als nur eine Oberfläche – sie ist ein Tor zur Selbstdarstellung und Erkundung.
Schon in jungen Jahren hat mich die Welt der Kunst angezogen. Für mich ist Malen eine Leidenschaft, die meine Kreativität beflügelt und es mir ermöglicht, Gefühle und Ideen auf eine Weise auszudrücken, die mit Worten oft nicht möglich ist.

Als Kind war ich von Natur aus kreativ und verbrachte unzählige Stunden mit Malen, Zeichnen und Experimentieren mit Farben. Meine Eltern erkannten von Anfang an den Künstler in mir. Im Laufe des Lebens entfernte ich mich jedoch von diesem angeborenen Aspekt meiner Persönlichkeit. Ich entschied mich für die Universität und begab mich auf einen Weg, der weit weg vom künstlerischen Bereich lag, und tauchte in die Welt des Managements und der Finanzen ein. Doch trotz meiner akademischen Bestrebungen fühlte ich mich in diesem Bereich nie wirklich zu Hause. Mein Herz zog immer die lebendige und fantasievolle Welt der Kunst an. Um meiner Leidenschaft für Kunst nachzugehen, absolvierte ich einen Master-Abschluss mit Spezialisierung auf das Management künstlerischer Projekte. Dies führte mich zu einer erfüllenden Rolle als Projektmanagerin für ein Kulturfestival in Paris. Ich war fasziniert von der kreativen Energie und Lebendigkeit der Umgebung. Meine Begeisterung erlitt jedoch einen erheblichen Rückschlag, als ich ein schweres Burnout erlitt, das mich zwang, meinen Karriereweg zu überdenken.
Nach einer Phase schwerer Depression und posttraumatischer Belastungsstörungen begab ich mich auf eine transformierende Reise. Während meines Umzugs von Paris nach Berlin vertiefte ich mich in das Erlernen der deutschen Sprache und begab mich auf eine Reise der Selbstfindung. Ein entscheidender Moment ereignete sich während einer Kunstnacht, bei der ich die Freude am Malen wiederentdeckte. Dies erweckte meine schlummernde künstlerische Seite wieder und veranlasste mich, zu Hause mit dem Malen zu beginnen, zunächst mit Porträts und später mit abstrakter Kunst, die von anderen Künstlern auf Plattformen wie Pinterest inspiriert wurde.

Das Malen wurde zu einer therapeutischen Praxis, die der Meditation ähnelte. Als ich erkannte, welche tiefe Freude mir das Malen bereitete, traf ich die entschlossene Entscheidung, es zu meiner Lebensaufgabe zu machen und hauptberuflich Künstlerin zu werden. Obwohl ich in Deutschland Vollzeit arbeitete, widmete ich meine Nächte und meine Freizeit dem Malen. Mein Ziel war es, einen authentischen Stil zu entwickeln und das Selbstvertrauen zu gewinnen, meine Kreationen mit der Welt zu teilen. Die Geburt meiner Tochter im Jahr 2021 bestärkte meine Entschlossenheit, ein Vorbild zu sein und ihr zu zeigen, wie wichtig es ist, ihre Träume zu verfolgen.
Im Jahr 2022 veranstaltete ich meine erste Ausstellung als Vollzeitkünstlerin in Paris, die durchweg positive Resonanz erhielt. Das positive Feedback motivierte mich, weiterzumachen.

Ich habe 2023 meine eigene Kunstgalerie im Herzen von Paris an der prestigeträchtigen Adresse direkt neben dem Arc de Triomphe und der Champs Elysée eröffnet.
Im Jahr 2024 habe ich mein Angebot um hochwertige Kunstdrucke und Leinwanddrucke neben meinen Originalkunstwerken erweitert und stelle sicher, dass jedes Stück meinen strengen Qualitätsstandards entspricht.
Darüber hinaus biete ich jetzt Workshops für abstrakte Malerei an, um anderen zu helfen, sich durch Kunst auszudrücken. Diese Workshops kombinieren Kunsttherapietechniken, Malübungen und kreativen Ausdruck und ermutigen die Teilnehmer, die Tiefen der abstrakten Kunst zu erkunden und ihre einzigartige künstlerische Stimme zu entfesseln.
Warum male ich abstrakt?
Was ich an der abstrakten Malerei am meisten liebe, ist die Freiheit, die sie mir bietet. Mit jedem Pinselstrich kann ich meiner Intuition folgen und meiner Fantasie freien Lauf lassen. Es gibt keine Grenzen oder Regeln, die mich einschränken. Stattdessen kann ich frei mit Farbe, Textur und Form experimentieren, bis ich meine Vision auf der Leinwand zum Leben erwecke. Wenn ich mich in die Malerei vertiefe, gerate ich in einen meditativen Zustand, in dem ich mich ausschließlich auf die Farben konzentriere und mich von meiner Intuition leiten lasse, anstatt an vordefinierten Mustern festzuhalten.
Aber Malen ist für mich mehr als nur ein kreativer Ausdruck – es ist eine Form der Therapie. Es ermöglicht mir, tief in meine Gedanken und Gefühle einzutauchen, sie direkt zu konfrontieren und sie in etwas Schönes zu verwandeln. Jedes Werk, das ich erschaffe, ist eine Widerspiegelung meiner innersten Gedanken und Gefühle, eine visuelle Darstellung meiner Reise durchs Leben.
Letztendlich ist Malen meine Art, mich mit der Welt zu verbinden und ein Stück von mir zurückzulassen, das andere entdecken können. Es ist ein Privileg, meine Leidenschaft mit anderen zu teilen, und ich hoffe, dass meine Kunst allen, die damit in Berührung kommen, Freude und Inspiration bringt.
Folgen Sie mir auf meiner künstlerischen Reise auf Instagram: @tinamonacohen
Ausstellungen:
- -Dauerausstellung, Galerie Tina Mona Cohen in Paris – Ab Dezember 2023
- -Atelier 22 Celle, Gruppenausstellung „Zufall“ – 29. Juli bis 10. September 2023
- -Hazegallery Berlin, Gruppenausstellung „Wild Souls“ – 22. Juni bis 1. Juli 2023
- -AllerArt in Celle Gruppenausstellung – 27. bis 29. Mai 2023.
- -Einzelausstellung in Paris 24 av Mac-Mahon 75017 – 5. Juli bis 5. November 2022.
- -Einzelausstellung im Pariser Theater Dalayrac – 10. bis 30. April 2022.
- -Kunstmarkt in Berlin – 15. und 16. Oktober 2020.
- -Gruppenausstellung „Link“ in Paris bei Les Grands Voisins – 29. Januar bis 10. Februar 2017.
Meine Arbeit bei der Auktion bei Druot Paris
Meine Arbeit bei MutualArt
Meine Arbeit auf Saatchiart.com
Interview im Purplehaze Magazin